Richtig Einpacken
Wenn Sie Ihre Sachen einpacken, dann denken Sie bitte an den Grundriss Ihres neuen Heims. Markieren Sie die Kisten und Gegenstände schon im Hinblick darauf, in welchen Raum sie bei Anlieferung gestellt werden sollen. Packen Sie entsprechende Gegenstände zusammen ein. Das erleichtert das Auspacken.
Beim Umzug ist es sehr wichtig, die passenden Verpackungs- und Polstermaterialien zu benutzen, um Ihr Hab und Gut zu schützen. Dadurch werden eventuelle Schäden während des Transports weitestgehend vermieden. Wir von IMS empfehlen, Kartons unterschiedlicher Größe zu verwenden, je nach den Gegenständen, die sie verpacken wollen.

Geschirrkisten sind besonders stabile Kartons für zerbrechliche Gegenstände wie Porzellan, Glas, Porzellanfiguren und Skulpturen. Jeder dieser Kartons sollte mit der Beschriftung oder Aufklebern “Zerbrechlich-Diese Seite oben” versehen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kleiderboxen sind tragbare Kleiderschränke, mit denen Ihre Bekleidung von einem echtem Schrank zum nächsten transportiert wird. Die Kleidung hängt weiter auf Bügeln, so dass sie faltenlos und sauber bleibt.
Packpapier und Packseide sollte nicht bedruckt sein und wird zum Einwickeln und Abpolstern benutzt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre elektronische Ausrüstung besonderer Vorbereitung bedarf. Wenn Sie zum Beispiel Computer, Scanner, Drucker oder Bildschirme transportieren wollen, denken Sie daran, alle Kabel auszustecken, alle abnehmbaren Teile zu entfernen und alles in entsprechend beschriftete Tüten zu legen, damit Sie später alles leicht zusammenbauen können. Benutzen Sie zum Schutz der Ausrüstung stabile Kartons und genügend Polstermaterial. Markieren Sie auch diese Kisten als “Zerbrechlich”. Großbildfernseher müssen mit viel Polstermaterial und besonders verstärktem Schutzmaterial verpackt werden. Wenn möglich sollten Sie ein solches Gerät in seinem Originalkarton verpacken. Wenn dieser nicht mehr verfügbar ist, dann überlegen Sie bitte, ob Sie das Gerät rechtzeitig vor dem Umzugstag professionell (z.B. seemäßig) in Holzkisten verpacken lassen.
